GPP. EIN NETZWERK MIT PERSÖNLICHKEIT.

Bürovermietungsmarkt Berlin 1Q2025: Fehlende großvolumige Vermietungen bremsen den Berliner Markt

Der Berliner Bürovermietungsmarkt ist sehr zögerlich in das Jahr 2025 gestartet. Mit einem Flächenumsatz von nur rund 103.000 m² verfehlte er das Vorjahresergebnis von 147.000 m² um satte 30 %. Grund dafür ist das vollständige Ausbleiben größerer oder gar Megadeals.  

 „Wir konnten in den ersten drei Monaten des Jahres keinerlei großvolumige Abschlüsse sehen, was für den Berliner Markt äußerst ungewöhnlich ist. Jedoch können wir nicht sagen, dass der Berliner Markt an Dynamik verloren hat, denn die Anzahl der Neuverträge hat im Vorjahresvergleich deutlich um 60 Prozent zugelegt. Wurden bis Ende März des Vorjahres 75 Deals gezählt, so haben wir im bisherigen Jahresverlauf 115 Abschlüsse registriert. Der Großteil des Umsatzes wurde in den mittleren Flächensegmenten zwischen 500 und 2.000 Quadratmetern gezählt. Rund 45 Prozent des gesamten Flächenumsatzes summierten sich auf diese Größenklassen“, erklärt Antje Helmer, Leiterin Bürovermietung Berlin bei Grossmann & Berger Immobilien, Mitglied von German Property Partners (GPP). Der Büroflächenleerstand hat sich zum Ende des 1. Quartals auf rund 1.754.000 m² erhöht, was einer Leerstandsquote von 7,9 % entspricht. Die Spitzenmiete notiert aktuell mit 44,30 €/m² auf Vorjahresniveau.

Marktzahlen und Top-Abschlüsse finden Sie in der Pressemitteilung zum Download.