News
Investmentmarkt Hamburg 3Q2019: Beginnt mit der Aufholjagd
Weltwirtschaftlicher Unwägbarkeiten und konjunktureller Abschwächung zum Trotz erwachte der Investmentmarkt für gewerbliche Immobilien in Hamburg im 3. Quartal 2019 aus seinem Dornröschenschlaf. Mit rund 2,7 Mrd. € bei etwa 80 Transaktionen lag das Verkaufsvolumen zwar noch 34 % unter dem Vorjahreswert. Allein im 3. Quartal wurden jedoch Gewerbe-Immobilien für rund 1,6 Mrd. € verkauft. Damit hat sich das Halbjahresergebnis mehr als verdoppelt. „Der Investmentmarkt holt deutlich auf, nachdem im ersten Halbjahr nur sieben Transaktionen über 50 Millionen Euro abgeschlossen wurden. Da aktuell viele Deals vor dem Abschluss stehen und die Nachfrage hoch ist, deutet alles auf einen gewaltigen Endspurt im vierten Quartal hin“, erläutert Axel Steinbrinker, Geschäftsführer von Grossmann & Berger, Mitglied von German Property Partners (GPP).
Markt im Detail:
- Büro-Immobilien waren mit einem Anteil von rund 73 % (2018: 55 %) unverändert die stärkste Assetklasse. Insbesondere Objekte in der City waren mit einem Anteil von 42 % (2018: 28 %) bei den Investoren beliebt.
- Auch im 3. Quartal wurde keine Immobilie über 200 Mio. € verkauft. Die Verteilung nach Größenklassen zeigte sich ausgeglichen, rund 30 % des Volumens gingen auf Transaktionen ab 51 bzw. ab 100 Mio. € zurück.
- Eifrigste Käufergruppe waren mit einem Anteil von 31 % Offene Immobilienpublikumsfonds, gefolgt von Projektentwicklern (19 %). Internationale Investoren zeigten sich mit 18 % noch immer zurückhaltend.
- Durch die Veräußerung des „Millennium-Portfolios“ von Generali an Commerz-Real stieg der Anteil der Portfolio-Transaktionen am Verkaufsvolumen im 3. Quartal auf 29 %. Die wahrscheinliche Übernahme des „Dream Global-Portfolios“ durch Blackstone dürfte diesen im 4. Quartal weiter erhöhen
Investmentmarkt | Hamburg | 2019 |
Q1-3 |
Transaktionsvolumen [Mio. €] |
2.650 |
ggü. Vorjahr [%] |
-34 |
Anteil CBD [%] |
42 |
Anteil internationaler Investoren [%] |
18 |
Netto-Spitzenrendite Büro [%] |
2,80 |
ggü. Vorjahr [%-Pkt.] |
±0,00 |
Netto-Spitzenrendite Geschäftshäuser [%] |
2,70 |
ggü. Vorjahr [%-Pkt.] |
±0,00 |
Netto-Spitzenrendite Logistik [%] |
4,50 |
ggü. Vorjahr [%-Pkt.] |
±0,00 |
Stärkste Assetklasse |
Büro |
Stärkste Assetklasse [%] |
73 |
Ausgewählte Top-Transaktionen | Investmentmarkt Hamburg | 1.-3. Quartal 2019
Projekt / Objekt Straße Nr. |
Teilmarkt |
Asset-klasse |
Käufer |
Verkäufer |
Kaufpreis* [ca. Mio. €] |
|
„Edge HafenCity”, Amerigo-Vespucci-Platz |
HafenCity |
Büro |
Allianz Real Estate Germany |
Edge Technologies |
160 |
|
„Economic Quarter“, Heidenkampsweg 96+98 |
City Süd |
Büro |
LaSalle Investment Management |
Blackrock Investment Management |
140 |
|
„ModeCentrum Hamburg”, Modering 3 |
Hamburg West |
Büro |
GLO Properties |
Luserke Vermögens-verwaltung |
100 |
|
Baugrundstück, Großer Burstah 3 |
City |
Grundstück |
Gator Beteiligungsverwaltungs-gesellschaft |
Commerz Real (für Fonds Hausinvest) |
100 |
|
* Die aufgeführten Kaufpreise basieren auf öffentlich verfügbaren Angaben; wo solche fehlen, sind die Kaufpreise geschätzt; neue Deals/Deals aus jeweiligem Berichtsquartal sind fett dargestellt |
Den ausführlichen Marktbericht finden Sie in Kürze hier.
Pressekontakt

Britt Finke
HamburgBleichenbrücke 9 (Stadthöfe)
20354 Hamburg
Fax +49 (0)40/350 80 2-200
Email presse@germanpropertypartners.de
Internet www.grossmann-berger.de